Wer sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen möchte, der kann auf finanzielle Unterstützung hoffen: Neben dem Bund stellen auch die Länder attraktive Fördermittel zur Verfügung. Wir haben die wichtigsten Förderprogramme für Häuslebauer zusammengestellt.

Baufamilien, die sich rechtzeitig über verschiedene Fördertöpfe informieren, können die Gesamtkosten für ihr Traumhaus deutlich reduzieren. Infrage kommen nicht nur die Programme des Bundes, sondern auch regionale Fördermittel. Je nach Wohnort gibt es zinsverbilligte Darlehen oder Zuschüsse. Die Vergabe wird meist über das jeweilige Landesförderinstitut abgewickelt – das kann beispielsweise die Landesbank oder die Landestreuhandstelle sein.

Kriterien beachten

Häufig ist die Förderung an bestimmte Bedingungen geknüpft. So richten sich viele Programme an Familien mit minderjährigen Kindern oder an Haushalte, deren Einkommen bestimmte Grenzen nicht übersteigt. Zudem muss die Immobilie in der Regel selbst bewohnt werden.

Regionale Förderungen der Bundesländer im Überblick

Baden-Württemberg

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Wohnen mit KindFamilien mit mindestens einem minderjährigen KindNeubau und Erwerb (inklusive Modernisierung) von selbstgenutztem WohneigentumFörderdarlehen als Ergänzung zur Finanzierung
Eigentumsförderung Z15-DarlehenPaare, die in den nächsten 6 Monaten Nachwuchs erwarten, sowie Familien mit mindestens einem minderjährigen KindNeubau und Erwerb (inklusive Modernisierung) von selbstgenutztem WohneigentumAusbau, Umbau, Erweiterunglangfristiges und zinsverbilligtes Darlehen
FamilienzuwachsAlleinstehende und Paare mit Kinderwunsch sowie Haushalte, die die Voraussetzungen für die oben genannten Programme nicht erfüllenBau, Kauf oder Erweiterung eines selbstgenutzten Eigenheimsspätere Zinsverbilligung

Bayern

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Bayerisches WohnungsbauprogrammPrivatpersonen mit geringem bis durchschnittlichen EinkommenBau oder Kauf eines eigenen Hauses oder einer Wohnungder Wohnraum muss angemessen groß seinzinsgünstiges DarlehenZuschüsse für Haushalte mit Kindern, beim Zweiterwerb oder für einen Ersatzneubau
Bayerisches Zinsverbilligungsprogramm  Familien mit geringem bis durchschnittlichen EinkommenBau oder Kauf eines eigenen Hauses oder einer Wohnungder Wohnraum muss angemessen groß seinbefristet zinsverbilligtes Darlehen von bei zu einem Drittel der Gesamtkosten

Berlin

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
IBB FörderergänzungsdarlehenVermieter, Investoren und selbstnutzende Eigentümer, die ein Immobilien-Förderprogramm in Anspruch nehmenSchließung von Finanzierungslücken bei Inanspruchnahme aktueller FörderprodukteNeustrukturierung von FörderungenIndividuelle Immobilienfinanzierung für bis zu 100 % des Finanzierungsbedarfs

Brandenburg

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Wohneigentum – Erwerb, Neubau und AusbauPrivatpersonenNeubau oder Ersterwerb eines Eigenheims oder einer EigentumswohnungErwerb von Wohnungen mit anschließender ModernisierungAusbau, Umbau, ErweiterungMaßnahmen sollen in einer sogenannten Gebietskulisse stattfindenzinsfreies DarlehenZuschüsse

Bremen

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
EigenheimzuschussFamilien oder Alleinerziehende mit mindestens einem minderjährigen Kind bzw. mit einem Kind in Erwartung

Hamburg

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
IFB-EigenheimdarlehenPrivathaushalteNeubau oder Ersterwerb von selbst genutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungenzinsgünstiges Darlehen
Eigenheimförderung für große FamilienFamilien mit drei oder mehr Kindern und Haushalte, bei denen eine Schwerbehinderung von wenigstens 80 % vorliegtErstbezug bzw. Neubau von Wohneigentum zur Selbstnutzungzinsgünstiges Darlehen
IFB-Ergänzungsdarlehennatürliche PersonenBau oder Erwerb von selbst genutzten Eigenheimen oder Eigentumswohnungenzinsgünstiges Darlehen zur Ergänzung des Bankdarlehens

Hessen

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Hessengelderstmalige ImmobilienerwerberEntlastung von Ersterwerbenden einer Immobilie im Bereich der GrunderwerbsteuerZuschuss
Hessen-Darlehen NeubauHaushalte und gemeinschaftliche WohnprojekteBau oder Kauf eines neuen Ein- oder Zweifamilienhauses bzw. einer Eigentumswohnung zur Selbstnutzungzinsgünstiges DarlehenKlimabonus für energieeffiziente Neubauten

Mecklenburg-Vorpommern

Im Fokus der Landesförderung steht die Modernisierung und der barrierefreie Umbau des Wohnungsbestands sowie der soziale Wohnungsbau. Der Neubau von Ein- und Zweifamilienhäusern wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern derzeit nicht gefördert.

Niedersachsen

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Eigentumsförderung (selbst genutztes Wohneigentum)natürliche PersonenNeubau und Erwerb von WohneigentumModernisierungsmaßnahmenzinsgünstiges Darlehen Zuschüsse für Kinder sowie Menschen mit Behinderung

Nordrhein-Westfalen

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Eigentumsförderung – Neubau oder KaufHaushalte mit kleinem bis mittlerem EinkommenNeubau oder Kauf von selbst genutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungenzinsgünstiges Darlehen mit attraktiven Tilgungsnachlässen

Rheinland-Pfalz

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Förderung von selbstgenutztem Wohnraum 501, 502, 503)Bauherren und Käuferselbst genutzten WohneigentumsAnkauf, Neubau oder der Ersterwerb von Häusern und Wohnungen zur SelbstnutzungAusbau, Umbau und Modernisierung von selbst genutzten Wohnungenzinsgünstiges, nachrangig gesichertes Darlehen mit Tilgungszuschuss
Darlehen Wohneigentum Universell (710)alle Bauherren und Käuferselbst genutzten Wohneigentums unabhängig vom EinkommenNeubau und Kauf von Wohnraum zur SelbstnutzungModernisierung einer selbstgenutzten Bestandsimmobilienachrangig gesichertes Darlehenes ist ein weiterer Finanzierungspartner erforderlich

Saarland

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Wohnraumförderung Basisprogramm – Neubau von selbstgenutztem WohneigentumPrivatpersonenNeubau und Ersterwerb von selbstgenutzten Häusern und EigentumswohnungenDurchführung von Baumaßnahmen unter wesentlichem Bauaufwandzinsgünstiges DarlehenTilgungszuschuss für KinderFinanzierung bis zu 30 % der Gesamtkosten
Saarländische Wohnraumförderung – Neubau von selbstgenutztem WohneigentumPrivatpersonenNeubau und Ersterwerb von selbstgenutzten Häusern und EigentumswohnungenDurchführung von Baumaßnahmen unter wesentlichem Bauaufwandzinsgünstiges DarlehenTilgungszuschuss für KinderFinanzierung bis zu 100 % der Gesamtkosten

Sachsen

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
FamilienwohnenFamilien mit mindestens einem minderjährigen KindBau oder Kauf von selbstgenutztem Wohneigentumzinsgünstiges Darlehen bestehend aus Grundförderung und eventuellen Zusatzförderungen
Wohneigentum ländlicher RaumPrivatpersonenNeubau und Kauf von selbstgenutztem WohneigentumSanierung von selbstgenutzten Bestandsimmobiliendie Immobilie muss im ländlichen Raum gelegen seinzinsvergünstigtes Darlehen

Sachsen-Anhalt

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
IB WohneigentumsprogrammPrivatpersonenNeubau und Ersterwerb von Eigenheimen und Eigentumswohnungen zur SelbstnutzungErwerb (ggf. einschließlich nachfolgender Modernisierung) von Bestandswohnungen zur Selbstnutzungzinsgünstiges Darlehen

Schleswig-Holstein

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
IB.SH EigentumPrivatpersonenNeubau oder Kauf von selbstgenutzten Immobilienzinsgünstiges Ergänzungsdarlehen
IB.SH Immo EffizienzhausPrivatpersonenNeubau oder Neubaukauf einer selbstgenutzten ImmobilieKauf (ggf. mit Modernisierung) einer selbstgenutzten ImmobilieDie Immobilie muss bestimmte energetische Mindeststandards einhaltenzinsgünstiges Ergänzungsdarlehen
IB.SH Immofix IB.SH Immoflex IB.SH Immokonstant 24  PrivatpersonenNeubau, Kauf oder Modernisierung von selbstgenutzten Immobilienzinsgünstige Darlehen mit verschiedenen Tilgungsvarianten
Soziale Wohnraumförderung für EigentumsmaßnahmenHaushalte mit Kindern und/oder schwerbehinderten MenschenNeubau/Ersterwerb von Wohneigentum zur SelbstnutzungErwerb von vorhandenem Wohnraum zur SelbstnutzungAusbau oder Erweiterung von Wohneigentum, wenn der vorhandene Wohnraum für einen Haushaltsangehörigen mit Behinderung nicht mehr angemessen istzinsloses Darlehenggf. Zusatzdarlehen

Thüringen

ProgrammWer wird gefördert?Was wird gefördert?Wie wird gefördert?
Wohneigentum für FamilienFamilien mit mindestens einem minderjährigen KindErsterwerb von selbstgenutztem Wohneigentum in Neubau und BestandBaugrundstücke mit Eignung zur WohnbebauungZuschuss

Wer zuerst kommt

Viele der Förderungen sind budgetabhängig. Sind die Haushaltsmittel ausgeschöpft, dann gehen die Antragsteller leer aus. Entscheidend für die Vergabe ist die Reihenfolge der Anträge. Wer sich die zinsvergünstigten Kredite und Zuschüsse sichern möchte, der sollte nicht zu lange zögern und Kontakt zum regionalen Town & Country Partner aufnehmen. Die Experten vor Ort kennen nicht nur sämtliche Fördermittel und -bedingungen, sondern helfen auch bei der rechtzeitigen Beantragung.